Webinar: Stressmedizin trifft Neuro-Hacks: Wege zur inneren Balance
Ganzheitliche, wissenschaftliche Ansätze und praktische Übungen zur Stressbewältigung
Unser Nervensystem ist ständig gefordert – von äusseren Belastungen, den steigenden Anforderungen des Alltags und tief verankerten Glaubenssätzen, die unsere Stresswahrnehmung oft unbewusst prägen. Doch was wäre, wenn wir das Nervensystem gezielt beruhigen und so nachhaltige Resilienz fördern könnten? Dieses Webinar bietet fundierte Erkenntnisse aus der Stressmedizin und kombiniert sie mit wirkungsvollen, sofort anwendbaren Neuro-Hacks. Sie erfahren, wie das Nervensystem auf Stress reagiert, und lernen Techniken, um die Stressresilienz gezielt zu stärken und festgefahrene Überzeugungen positiv umzugestalten. Neuroplastizität – die Fähigkeit des Gehirns, sich durch neue Erfahrungen und Denkweisen zu formen – ist ein Schlüssel dabei, um stressresistente Gewohnheiten zu entwickeln. Anhand wissenschaftlicher Ansätze und praxisnaher Übungen lernen Sie, wie Sie akuten Stress reduzieren und stressverstärkende Gedankenmuster nachhaltig verändern können – für mehr innere Balance und eine stabile Stressresilienz.