Kurse

Stürze müssen nicht sein

Dauer
1.30 Std
Zeiten

18.00 - 19.30 Uhr Tag 1

Standort
Online
Dozent

Team Lamprecht

Kurs-Nr.
18426
Preis
CHF 95
Termin suchen

Stürze gehören bei neurologischen und geriatrischen Patient:innen zu den häufigsten Komplikationen. Neben dem Risiko eine schwere Verletzung zu erleiden, erhöht sich mit jedem Sturz die Angst vor weiteren Stürzen, was zu einer deutlichen Einschränkung der Mobilität und Selbständigkeit führen kann. Durch eine gezielte Anamnese und spezifisches Gleichgewichtstraining ist es möglich Stürze dauerhaft zu vermeiden. Was Sie bei der Durchführung einer Therapie zur effektiven Sturzprävention alles beachten müssen, erfahren Sie in diesem Kurs.

  • Sturzauslöser im Alltag
  • Gezielte Anamnese und Befundung für eine effektive Sturzprävention
  • Prinzipien eines spezifischen Gleichgewichtstraining
  • Perturbationstraining zur Sturzprävention beim Gehen

offen für alle Interessierten

Team Lamprecht

Onlinekurs

Wichtig: Dieser Kurs findet in Kooperation  mit einem anderen Bildungsanbieter statt und wird zusammen mit einer anderen Klasse durchgeführt.

Kursbeginn am

15.04.2026, Mittwoch
Kurs
Stürze müssen nicht sein
Dauer
1.30 Std
Standort
Online
Dozent

Team Lamprecht

Kurs-Nr.
18426
Preis
CHF 95