Kurse

Irrtümer und Wahrheiten in der Neurorehabilitation

Dauer
1.30 Std
Zeiten

18.00 - 19.30 Uhr Tag 1

Standort
Online
Dozent

TeamLamprecht

Kurs-Nr.
56626
Preis
CHF 95
Termin suchen

Ohne Sensorik keine Motorik – An der oberen Extremität immer von proximal nach distal arbeiten – Um das Gehen wieder zu erlernen benötigt man viel Konzentration und einen stabilen Rumpf – …

Es gibt einige Mythen in der Neurorehabilitation, die sich trotz neuester Erkenntnisse aus der Forschung hartnäckig halten. Es ist höchste Zeit traditionelle Grundsätze zu hinterfragen und sich an aktuellem und geprüften Wissen zu orientieren. Wer seine Patient:innen evidenzbasiert und leitlinienorientiert behandeln möchte ist hier genau richtig!

  • Vorstellung und Analyse der gängigsten Irrtümer in der Neurorehabilitation
  • Fachlich fundierte Richtigstellung der Irrtümer
  • Traditionelle Grundsätze in der Neurorehabilitation werden durch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse ersetzt
  • Prinzipien des motorischen Lernens
  • Konkrete Therapieempfehlungen und Praxisbeispiele, um Patient:innen eine wirksame Therapie zu ermöglichen

offen für alle interessierten

TeamLamprecht

Onlinekurs

Wichtig: Dieser Kurs findet in Kooperation  mit einem anderen Bildungsanbieter statt und wird zusammen mit einer anderen Klasse durchgeführt.

Kursbeginn am

18.02.2026, Mittwoch
Kurs
Irrtümer und Wahrheiten in der Neurorehabilitation
Dauer
1.30 Std
Standort
Online
Dozent

TeamLamprecht

Kurs-Nr.
56626
Preis
CHF 95