Online - Positive Psychologie: Wie Menschen aufblühen – Wohlbefinden steigern
Sie möchten den ressourcen— und präventionsorientierten Zugang der Positiven Psychologie in Ihre Therapie-/Beratungs-/Coaching-Tätigkeit einbauen? Oder Sie verfolgen dies bereits und möchten ihn ausbauen und eine theoretische Basis dazubekommen?
Die Positive Psychologie ist ein relativ junges Feld, hat aber schon viele theoretische und empirische Grundlagen hervorgebracht. Sie ist die Wissenschaft vom gelingenden Leben und den Faktoren, die Individuen und Gemeinschaften aufblühen lassen. Sie untersucht positive Erfahrungen, Charakterzüge und Organisationen, die zu einer Optimierung der Lebensqualität der Menschen führen.
Wenn sich Menschen in einem positiven Gefühlszustand befinden, betrachten sie ein Problem in einem breiteren Kontext, reagieren kreativer und flexibler und finden eher Lösungen. Letztlich bauen sie mehr soziale, emotionale und intellektuelle Ressourcen auf, von denen sie auch unter widrigen Umständen profitieren. Hier ist die Verbindung zur Resilienz. Entsprechend stellt das Seminar Nr. 50 «Resilienz und andere Ressourcen aktivieren» bezüglich Inhalt wie Form eine gute Ergänzung zu diesem Online-Seminar dar.