Kurse

Gesundheit fördern - Die alles entscheidende Fragestellung von Aaron Antonovsky

Dauer
3.30 Std
Zeiten

14.00 - 17.30 Uhr Tag 1

Standort
Baden, Campus3
Dozent

Monika Leitner

Kurs-Nr.
31725
Preis
CHF 150
Termin suchen

Die Salutogenese wurde vom Medizinsoziologen Aaron Antonovsky begründet und basiert auf der zentralen Fragestellung: Wie bleibt der Mensch gesund? Dies steht im Gegensatz zur Pathogenese, die der Krankheit auf die Spur kommen möchte. Die eigene Vorstellung von Gesundheit bestimmt unser Gesundheitsverhalten. Chancen tun sich auf, wenn wir uns diese bewusst machen.

Die Teilnehmenden

  • Können die eigene Sichtweise zu Gesundheit reflektieren
  • Erfahren die Grundzüge der Salutogenese und Gesundheitsförderung
  • Werden sich ihrer eigenen Ressourcen zur Gesundheitsförderung bewusst
  • Verstehen die eigenen Beweggründe
  • Kennen die Wirkungen des Lebenstils
  • Erhöhen ihre eigene Gesundheitskompetenz

  • Das Verständnis von Gesundheit
  • Die Forschung von Aaron Antonovsky
  • Salutogenese – wie bleibt der Mensch gesund
  • Gesundheit und Krankheit: absolut oder relativ?
  • Ressourcen für Wohlbefinden und Gesundheit
  • Die eigentliche Motivation beleuchten
  • Der Lebensstil – unsere eigene Entscheidung

Ein Mix aus:

  • Reflexion
  •  Diskussion
  • Theorie-Inputs
  • Praxis

Du bist interessiert, mehr für deine Gesundheit zu tun und zu verstehen und du bringst Bereitschaft mit, deine eigenen Sichtweisen zu reflektieren.

Es können auch interessierte Gesundheitsfachpersonen teilnehmen.

Monika Leitner

Kursbeginn am

08.10.2025, Mittwoch
Kurs
Gesundheit fördern - Die alles entscheidende Fragestellung von Aaron Antonovsky
Dauer
3.30 Std
Standort
Baden, Campus3
Dozent

Monika Leitner

Kurs-Nr.
31725
Preis
CHF 150