Online - Die bedeutungsvolle Wirkungsweise von D3 - Was Sie schon immer über D3 wissen wollten!
Du kannst diesen Kurs jederzeit ganz bequem über den diesen Link aufrufen und direkt buchen – so bist du völlig flexibel und kannst loslegen, wann immer es für dich passt.
Ein gesünderer Mensch ist ein verlorener Patient
Auch wenn dieser Satz "komisch" vorkäme, ist es eine Tatsache, dass eine sehr große Lobby von kranken Menschen profitiert. Das könnte eine der Erklärungen sein, warum die bedeutungsvollen Wirkungsweisen von D3 in unseren gesamten Stoffwechsel und insbesondere in unserem Immunsystem seit der pränatalen Entwicklung bis ins hohe Alter verborgen bleiben, während die Angst vor D3 weiterverbreitet wird.
Die klassische Idee über D3 berücksichtig nur die skelettale Funktion, nämlich: gegen Rachitis und eventuell gegen Osteoporose. Diese skelettale Funktion verursacht bei vielen Menschen die Angst vor einer Hyperkalzämie (= Kalzium-Metastasierung), nämlich D3-Toxizität und erschreckt viele Menschen.
Bedauerlicherweise wird nicht erklärt (1) ab wann das Risiko an einer Hyperkalzämie entstehen könnte und (2) gar nicht über die "nicht skelettalen Funktionen" von D3.
Seit Jahren wurde wissenschaftlich untermauert, dass D3 ca. 12% unserer Gene moduliert. Das allein hilft uns zu verstehen, dass es unerlässliche, vitale und hoch wichtige Funktionen in unserem Leben ausübt.