Kurse

Kinesiotaping für Hebammen und Therapierende im Bereich Gynäkologie

Dauer
1 Tag
Zeiten

09.00 - 17.00 Uhr Tag 1

Standort
Baden, Campus3
Dozent

Monika Braun

Kurs-Nr.
28526
Preis
CHF 520
Termin suchen

Kinesiotaping ist eine Behandlungsmethode, welche bereits in den 70er-Jahren vom Chiropraktiker Kenzo Kase erfunden wurde. Das Tape aus einem elastischen Baumwollgewebe versehen mit einem Acrylkleber wird auf die Haut aufgebracht, um die körpereigenen Heilungsprozesse zu unterstützen. „Die Beweglichkeit wird durch das Tape nicht eingeschränkt – im Gegenteil: Es fördert die Stabilität und kann Schmerzen effektiv lindern.“ 

In diesem Kurs erfährst du die Möglichkeiten der Austestung der Farben, du lernst schnell zu befunden und kannst nach einem Tag die wichtigsten Tape Applikationen im Bereich Gynäkologie anlegen! 

In diesem Kurs gibt es keine Prüfung.  

Die Teilnehmenden 

  • verstehen das Taping Konzept 

  • können das Gelernte in den Alltag integrieren und umsetzen 

  • können Krankheitsbilder besser behandeln 

  • Geschichte und Grundtechniken  

  • Befundung  

  • Schmerzen in und nach der Schwangerschaft z.B.: durchs Stillen  

  • Menstruationsbeschwerden, ISG-Beschwerden  

  • Brusttape nach der Geburt 

  • Narbenbehandlung  

Die Referentin arbeitet mit interaktiven Methoden:  

  • Präsentation 
  • Gruppenarbeit  

Dieser Kurs ist für Fachpersonen im Bereich Stillberatung, Heilpraktikern, Physiotherapie, Ergotherapie, Massage,  wie auch für Medizinische Fachangestellte, Ärzte uvm. 

Monika Braun

Schreibutensilien, Schere, Bequeme Kleidung  

Kursbeginn am

20.11.2026, Freitag
Kurs
Kinesiotaping für Hebammen und Therapierende im Bereich Gynäkologie
Dauer
1 Tag
Standort
Baden, Campus3
Dozent

Monika Braun

Kurs-Nr.
28526
Preis
CHF 520