Kinesiotaping für Hebammen und Therapierende im Bereich Gynäkologie
Kinesiotaping ist eine Behandlungsmethode, welche bereits in den 70er-Jahren vom Chiropraktiker Kenzo Kase erfunden wurde. Das Tape aus einem elastischen Baumwollgewebe versehen mit einem Acrylkleber wird auf die Haut aufgebracht, um die körpereigenen Heilungsprozesse zu unterstützen. „Die Beweglichkeit wird durch das Tape nicht eingeschränkt – im Gegenteil: Es fördert die Stabilität und kann Schmerzen effektiv lindern.“
In diesem Kurs erfährst du die Möglichkeiten der Austestung der Farben, du lernst schnell zu befunden und kannst nach einem Tag die wichtigsten Tape Applikationen im Bereich Gynäkologie anlegen!
In diesem Kurs gibt es keine Prüfung.