Pain Relief Summit 2025 - Neue Wege in der evidenzbasierten Schmerztherapie
In diesem Online Kongress über Schmerzen geht es um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und praxisnahen Strategien rund um Schmerzen zu verstehen, behandeln und nachhaltig verändern. Ein interdisziplinärer Online-Kongress für Therapeut/innen, Ärzt/innen und alle, die mehr über Schmerz wissen wollen.
Schmerz betrifft uns alle – ob akut oder chronisch, ob als Behandelnde oder Betroffene. Doch was, wenn viele unserer Denkweisen über Schmerz veraltet oder unvollständig sind? Der Pain Relief Summit 2025 bringt führende Expertinnen und Experten aus Neurowissenschaft, Physiotherapie, manueller Therapie, Medizin, Psychologie und verwandten Disziplinen zusammen, um fundierte Antworten auf die drängendsten Fragen moderner Schmerztherapie zu geben. In kompakten, online zugänglichen Vorträgen vermitteln unsere Dozent:innen evidenzbasierte Inhalte zu aktuellen Themen wie Neuroplastizität, Faszienforschung, Bewegungskontrolle, Mikrobiom, Epigenetik und der entscheidenden Rolle von Sprache und Patientenedukation. Dabei stehen sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch der praktische Transfer in den Therapiealltag im Fokus.
Der Kongress richtet sich an alle, die Schmerzen verstehen und behandeln wollen
Ob Du neu im Thema bist oder den Wissen vertiefen wollen – dieser Kongress liefert fundierte Impulse und praxisnahe Tools für deine Arbeit. Verpasse nicht die Chance, von folgenden renommierten Referent/innen zu lernen:
- Prof. Dr. Hannu Luomajoki
- Dr. med. Kurt Mosetter
- Prof. Dr. Carla Stecco
- Tom Myers
- Prof. Dr. Robert Schleip
- Daniel Müller
- Luise Walther
- Hannah Samira Schmidt
- Robin Nürnberg
- und weiteren
Alle Beiträge sind online verfügbar – flexibel, ortsunabhängig und auf dem neuesten Stand der Forschung.